- Weidenrute
- Wei|den|ru|te 〈f. 19〉 einzelner, von Blättern befreiter Zweig der Weide
* * *
Wei|den|ru|te, die:Weidengerte.* * *
Wei|den|ru|te, die: Weidengerte.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
binden — flechten; mit Bindebogen spielen; gebunden spielen; schnüren; fädeln; festmachen; festzurren * * * bin|den [ bɪndn̩], band, gebunden: 1. <tr.; hat [mithilfe eines Fadens, einer Schnur o. Ä.] mit einem oder mehreren Knoten befestigen,… … Universal-Lexikon
Birkenrute — Die Züchtigung mit der Birkenrute als Strafe in der Schule Eine Birkenrute ist ein Züchtigungsinstrument zur Auspeitschung. Es besteht aus einem Bündel blattloser Birkenzweige, das (ähnlich wie ein Blumenstrauß) an einem Ende zu einem „Griff“… … Deutsch Wikipedia
Der Riese und der Schneider — ist ein Schwank (ATU 1049, 1053, 1051). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 183 (KHM 183) und basiert auf Franz Ziskas Der Schneider und der Riese in Österreichische Volksmärchen von 1822.… … Deutsch Wikipedia
Erythrorhipsalis — Rutenkakteen Rhipsalis cereuscula Systematik Unterklasse: Nelkenähnliche (Caryophyllidae) … Deutsch Wikipedia
Gassenlaufen — Spießrutenlaufen (Spitzruten oder Gassenlaufen) bezeichnet eine militärische Leibesstrafe, die bis ins 19. Jahrhundert wegen mehr oder weniger schwerer Vergehen durch Kriegs oder Standgericht über einfache Soldaten verhängt wurde.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Madeiras — Região Autónoma da Madeira Autonome Region Madeira Motto: Das ilhas as mais belas e livres … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Bockum-Hövel — Die Geschichte der beiden Dörfer Bockum und Hövel, die heute den Stadtbezirk Hamm Bockum Hövel der Stadt Hamm in Westfalen bilden, ist geprägt von ihrer Grenzlage zwischen dem Bistum Münster und der Stadt Hamm. Letztere gehörte bis 1609 zur… … Deutsch Wikipedia
Hornussen (Sport) — „Schlagen“, Abschlag des Nouss vom Bock, Ziel ist es den Nouss möglichst weit zu schlagen … Deutsch Wikipedia
KHM 183 — Der Riese und der Schneider ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 183 enthalten ist (KHM 183). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Erläuterungen 4 Literatur 5 … Deutsch Wikipedia
Kramperl — Typischer Krampus aus Südtirol Köck Pass aus St. Johann/Pongau … Deutsch Wikipedia